Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Olivia van Riesen, München
    • Roth, Ralf: Das Jahrhundert der Eisenbahn. Die Herrschaft über Raum und Zeit 1814-1914, Ostfildern 2005
  • -
    Rez. von Felix Axster, Hamburg
    • Deilmann, Astrid: Bild und Bildung. Fotografische Wissenschafts- und Technikberichterstattung in populären Illustrierten der Weimarer Republik (1919-1932), Osnabrück 2004
  • -
    Rez. von Stefanie van de Kerkhof, Institut für Frieden und Demokratie, FernUniversität Hagen
    • Stremmel, Ralf; Weise, Jürgen (Hrsg.): Bergisch-Märkische Unternehmer der Frühindustrialisierung. , Münster 2003
  • -
    Rez. von Olivia van Riesen, Lehrstuhl für Politische Wissenschaft, Technische Universität München
    • Dinhobl, Günter: Die Semmeringerbahn. Der Bau der ersten Hochgebirgseisenbahn der Welt, München 2003
  • -
    Rez. von Inga Brandes, Universität Trier
    • Zeller, Thomas: Straße, Bahn, Panorama. Verkehrswege und Landschaftsveränderungen in Deutschland von 1930 bis 1990, Frankfurt am Main 2002
  • -
    Rez. von Oliver Hochadel, Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit, Universität Miséricorde
    • Troitzsch, Ulrich (Hrsg.): "Nützliche Künste". Kultur- und Sozialgeschichte der Technik im 18. Jahrhundert, Münster 1999
  • -
    Rez. von Michael C. Schneider, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
    • Budrass, Lutz: Flugzeugindustrie und Luftrüstung in Deutschland 1918-1945. , Düsseldorf 1998
  • -
    Rez. von Lutz Engelskirchen, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Technikgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Dietz, Burkhard; Michael Fessner, Helmut Maier (Hrsg.): Technische Intelligenz und "Kulturfaktor Technik". Kulturvorstellungen von Technikern und Ingenieuren zwischen Kaiserreich und frueher Bundesrepublik Deutschland, Muenster/ New York 1996
  • -
    Rez. von Claudia Smith
    • Heuser, Uwe Jean: Tausend Welten. Die Aufloesung der Gesellschaft im digitalen Zeitalter, Berlin 1996
Seite 6 (109 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich